Lehrgang für SpielleiterInnen für Kinder- und Jugendtheater

ATiNÖ Folder Bühnennachwuchs

Bühnennachwuchs (beg)leiten

Deine Leidenschaft ist das Theater?
Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen?
Du möchtest die unterschiedlichsten Methoden des Spiels und Darstellens kennenlernen bzw. erweitern?
Du möchtest dich mit der Reflexion des eigenen Verhaltens in unvorhergesehenen Situationen als Spielleiter*in, Hospitationen und Praxiseinheiten beschäftigen?

Die Teilnehmer*innen erwerben die Fähigkeit für die künstlerische und pädagogische Gestaltung eines Theaterprozesses.

Mit der Zertifizierung durch aufZAQ wird vom Bundeskanzleramt und den Landesjugendreferaten die hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung bestätigt.

SEMINARORT:
Bildungshaus St. Hippolyth in 3100 St. Pölten, NÖ

TERMINE: (Anwesenheitspflicht)
05. – 07.11.2021
01. – 03.04.2022
24. – 26.06.2022
28.08. – 02.09.2022
28. – 30.10.2022
10. – 12.03.2023
21. – 23.04.2023
03.06.2023 (9.00 – 17.00 Uhr)

Wochenende Freitag 18.00 Uhr – Sonntag 13.00 Uhr
Woche Sonntag 10.00 Uhr – Freitag 16.00 Uhr

INHALT:
pädagogische Grundkenntnisse, Gruppenfindung und –dynamik, theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der Spielleitung, Theater- und Spielgrundlagen (Bewegung, Stimme, Rolle und Figur), unterschiedliche Spiel- und Theaterformen (Improvisation, Rhythmus, Objekt- und Schattentheater),Dramaturgie, Inszenierung, Projektmanagement

ZIEL:
Die Teilnehmer*innen erwerben die Fähigkeit für die künstlerische und pädagogische Gestaltung eines Theaterprozesses

TEILNEHMER*INNEN:
Vollendung des 18. Lebensjahres; mindestens 6 Monate Erfahrung in theaterbezogener und/oder pädagogischer Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen

ORGANISATION:
ATINÖ in Kooperation mit dem ÖBV Theater und IDEA Austria